Ziel ist es, AR & VR-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln und mit diesen an Industrie 4.0/5.0 anzuschließen. Die automatisierte Darstellung von simulierten oder realen physikalischen Prozessen in augmentierter Realität (AR) und virtueller Realität (VR) stellt Messwerte (oder Simulationsdaten) in Mixed Reality dar. 3D Modelle werden in Echtzeit aufbereitet und an unterschiedlichsten Endgeräten angezeigt. Diese Daten können sowohl einfache (Zeichen, Texte usw.) als auch komplexere Anzeigen (Dashboard mit Diagrammen usw.) sein oder als 3D Farbverläufe in Echtzeit dargestellt werden.

bildliche Darstellung des Technologiefeldes Mixed Reality

Umgesetzte Use Cases mit dieser Technologie

Logo von Fotec (klein)
IROS – Wiener VitalitätsManagement: Gesundheitsdaten in Echtzeit
Usecase

Screenshot aus der App Vitalitätsmanagement

Das Wiener VitalitätsManagement entwickelt eine Cross-Plattform-App zur Echtzeit-Datenaggregation und Analyse von Gesundheitswerten, die Smart Devices verschiedener Hersteller integriert. Ziel ist die Verbesserung von Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit durch Automatisierung und innovative Technologien.

Laborbereiche: Internet of Things,Mixed Reality | Technologiebereiche: MR,AI/KI,IoT