Unser Schwerpunkt Angewandte KI (AKI) bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Innovation. Durch den Einsatz von Large Language Models können Aufgaben wie Kundenkommunikation, Texterstellung und Datenanalyse automatisiert werden. Im Bereich der Bilderkennung ermöglichen diese Technologien eine automatisierte Qualitätskontrolle oder unterstützen die Lagerverwaltung. Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen unterstützen zudem die erfolgreiche Integration von KI-Technologien in betriebliche Abläufe.
Umgesetzte Demonstatoren mit dieser Technologie
Digitalisierung eines Pack-/Assemblierplatzes
Demonstrator
Das im Rahmen einer TIP Schwerpunktberatung für die WKNÖ entwickelte Projekt zur Digitalisierung eines Packplatzes wurde für einen Kunden im Gesundheitssektor verwirklicht, um Fehler in der Vollständigkeit von Verpackungseinheiten nachvollziehen zu können.
Profilerkennung
Demonstrator
Im Projekt Profilerkennung wurde für eine Firma, die unterschiedliche Aluminiumprofile für die Produktion von Fenstern oder Türen produziert, eine Möglichkeit getestet, welche die Profilerkennung durch Computer Vision Methoden ermöglicht und ein Prototyp entwickelt.
Kotányi - Qualitätssicherung im Produktionsprozess
Demonstrator
Qualitätssicherung im Umgang mit Rohstoffen und im Produktionsprozess ist für die Firma Kotányi von wesentlicher Bedeutung, die mithilfe der digitalen Produktkontrolle von Produktproben mittels einer App unterstützt wird.
Flächen und Zeitberechnung
Demonstrator
Die Firma Altmann hat ihre mietbaren Landwirtschaftsgeräte mit GPS-Trackern ausgestattet, um die damit bearbeiteten Flächen zu berechnen. Dieser Prozess wurde manuell durchgeführt und war verhältnismäßig zeitaufwendig.
Um diesen Umstand zu ändern, wurde eine TIP Schwerpunktberatung zu dem Thema durchgeführt.