Cross-Plattform Development bezeichnet die Entwicklung von Softwareprodukten für unterschiedliche Betriebssysteme und Geräteklassen. Unser Fokus dabei liegt darauf 100% der Business Logik für alle Gerätearten zu verwenden und auch beim Userinterface Technologien zu verwenden, welche auf möglichst vielen Betriebssystemen unterstützt werden. Dabei unterstützen wir aktuell Windows, MacOS, iOS (Phone und Tablet), Android, Browser, Smartwatches und TV.

Umgesetzte Use Cases mit dieser Technologie

MD Innovate – Tragbarer Mini-Defibrillator für den Notfalleinsatz
Demonstrator

MD Innovate entwickelt mit dem Defi2Go einen tragbaren, benutzerfreundlichen Mini-Defibrillator, der Leben retten soll. Mithilfe von IoT-Technologien und einer App-gestützten Wartung werden die Überlebenschancen bei Herzstillstand signifikant erhöht, indem lebensrettende Maßnahmen schneller verfügbar gemacht werden.

Laborbereiche: Internet of Things | Technologiebereiche: IoT,AI/KI,CPD
Seltec – Echtzeit-Tracking von Sportdaten mit UWB-Technologien
Demonstrator

Die Seltec GmbH entwickelt ein innovatives Echtzeit-Tracking-System für Sportdaten mithilfe von UWB-Technologien. Ziel ist die Erweiterung bestehender Analyse- und Lizenzmodelle sowie die Integration dieser Systeme in das bestehende Software-Ökosystem. Durch die Entwicklung eines Prototyps werden sowohl technische Machbarkeit als auch betriebswirtschaftliche Vorteile evaluiert.

Laborbereiche: Internet of Things | Technologiebereiche: IoT,CPD
KidsUniverse – Digitale Buchungsplattform für Freizeitaktivitäten
Demonstrator

KidsUniverse revolutioniert die Freizeitbranche mit einer innovativen Buchungsplattform für Kinderaktivitäten. Mithilfe von KI, sprachgesteuerten Features und Gamification verbessert KidsUniverse die Benutzererfahrung und bietet personalisierte Empfehlungen sowie eine einfache Abwicklung von Buchungen.

Laborbereiche: Internet of Things,Zukünftiger Bereich | Technologiebereiche: AI/KI,CPD,IoT
Bäckerei Bauer – KI-gestützte Optimierung von Produktion und Vertrieb
Demonstrator

Die Bäckerei Bauer optimiert ihre Produktions- und Vertriebsprozesse durch den Einsatz von KI-basierten Prognosemodellen und IoT-Technologien. Ziel ist die Reduktion von Retouren und Ressourcenschwund durch präzise Datenanalysen, um wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Laborbereiche: Internet of Things | Technologiebereiche: AI/KI,CPD,IoT