Dieser Laborbereich verfügt über einen Roboterarm und ein Föderbrand mit verschiedenen, integrierbaren Sensoren. Dadurch ist es möglich, verschiedenste Technologien in Ihrem Usecase im QS Bereich einzusetzen.

Umgesetzte Use Cases mit diesem Bereich

Steirerfleisch – Automatisierte Produkterkennung mit künstlicher Intelligenz
Demonstrator

Die Jöbstl Bauerngut GmbH, Teil der Steirerfleisch-Gruppe, setzt auf künstliche Intelligenz zur automatisierten Produkterkennung. Mithilfe eines AI-gestützten Bilderkennungssystems soll eine Genauigkeit von über 99 % erreicht werden, um menschliche Fehler zu minimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern.

Laborbereiche: Qualitätssicherung,Internet of Things,Assembly Bereich | Technologiebereiche: IoT,AI/KI
Profilerkennung
Demonstrator

Im Projekt Profilerkennung wurde für eine Firma, die unterschiedliche Aluminiumprofile für die Produktion von Fenstern oder Türen produziert, eine  Möglichkeit getestet, welche die Profilerkennung durch Computer Vision Methoden ermöglicht und ein Prototyp entwickelt.

Laborbereiche: Qualitätssicherung | Technologiebereiche: AI/KI,IoT
Kotányi Errorcam
Demonstrator

Kotanyi verwendet moderne, hochautomatisierte Produktionsanlagen. Wenn Störungen auftreten, werden diese automatisch erkannt und in Folge die betreffende Anlage automatisch gestoppt. Das Problem ist jedoch, dass häufig die eigentliche Fehlerursache im gestoppten Zustand nicht erkennbar ist.

Um dieses Problem zu beseitigen, soll ein System entwickelt werden, welches es ermöglicht Videoaufnahmen der Fehlerursachen anzufertigen. Diese Videoaufnahmen sollen in weiterer Folge für das Training von KI-Modellen, welche Fehlerquellen automatisch erkennen und auf dem Video kennzeichnen können, verwendet werden.

Laborbereiche: Qualitätssicherung | Technologiebereiche: 4IR,AI/KI
KI zur Erkennung von Qualitätsmängeln in der Schraubenproduktion
Demonstrator

In der Schraubenproduktion treten Qualitätsprobleme bei der genormten Einschraubzeit (<1 Sekunde) auf. Diese Unterschiede sind mit dem freien Auge nicht erkennbar. Ziel ist die Entwicklung eines KI-gestützten Mechanismus zur automatisierten Bilderkennung von Qualitätsschwächen, um den Produktionsausschuss zu minimieren und den Qualitätsprüfprozess zu optimieren.

Laborbereiche: Internet of Things,Qualitätssicherung | Technologiebereiche: IoT,AI/KI,4IR
Austria Pet Food – Erhöhung der Overall Equipment Effectiveness (OEE) mittels KI
Demonstrator

Austria Pet Food steigert durch innovative KI-Lösungen die Effizienz ihrer Produktionsprozesse. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Fehlerprädiktion, das korrosionsbedingte Ermüdungserscheinungen an Produktionsanlagen frühzeitig erkennt und Ausfallzeiten reduziert.

Laborbereiche: Qualitätssicherung | Technologiebereiche: 4IR,AI/KI
Kotányi - Qualitätssicherung im Produktionsprozess
Demonstrator

Qualitätssicherung im Umgang mit Rohstoffen und im Produktionsprozess ist für die Firma Kotányi von wesentlicher Bedeutung, die mithilfe der digitalen Produktkontrolle von Produktproben mittels einer App unterstützt wird. 

Laborbereiche: Qualitätssicherung | Technologiebereiche: AI/KI,IoT